Das nationale Gschichtsmuseum - Schloss Chapultepec,
...und die Stadtteile Roma & Condesa
Deutsch geführter Rundgang durch das historischen Museums im Castillo Chapultepec das sich auf dem Heuschreckenhügel und im gleichnamigen Park befindet, das Naherholungsgebiet der Bewohner der Hauptstadt von Mexiko. Erfahren Sie etwas zur bewegten Geschichte Mexikos und deren Staatsoberhäuptern. Mit Roma und Condesa besuchen Sie das noble Künstlerviertel der Stadt und Essen zu Mittag im angesagte und für mexikanische Speisen bekannte Restaurant Azul Condesa. Ein kleiner Einblick in die große Auswahl der mexikanischen Küche.
Die Highlights dieses Ausfluges
Mit der grünen Oase Chapultepec Park mitten in der Millionenstadt, besuchen Sie einen geschichtsträchtigen Ort wo sich schon die elitären Azteken aufhielten. Die Räumlichkeiten des gleichnamigen „Castillo“ zeigen wie die damalige Herrschaft im Wohlstand lebte. Kostbarkeiten aus dem täglichen Alltag und Sammlungen- und Einzelstücke sind zu bestaunen. Die Geschichte Mexikos im Historischen Museum begleitet von Skulpturen, Gemälden und Wandbilder von bedeutenden Künstlern.
Eine kulinarische Reise erleben Sie im Azul Condesa einem angesagten Restaurant das mexikanische Gerichte serviert, die oft aus überlieferten alten Traditionen und Techniken entstehen.
Unsere Leistungen
- Abholung von ihrem persönlichen Reiseleiter im Hotel ab ca. 9Uhr, je nach Aufenthalts Ort
- Fahrt zum Ausgangspunkt der Musemusführung
- Deutsch geführter Stadt- bzw. Museumsführung
- Eintrittsgelder
- Mittagessen (1 Hauptgang p/P) und Café (o.Vorspeise o. Nachtisch und o. Getränke)
- Rücktransport zurück zu Ihrem Hotel ab ca. 15Uhr
- Täglich ausser montags
Schloss Chapultepec, Roma & Condesa |
|
---|---|
1 bis 2 Personen | € 299.- |
3 bis 4 Personen | € 399.- |
Ab 5 Personen | auf Anfrage |
Diese Tabelle wird auf dem Computer ganzheitlich dargestellt - besuchen Sie uns von zu Hause nochmals!
Rundgang durch das Schloss „Castillo Chapultepec“ auf dem Heuschreckenhügel, heute das Historisches Museum
Das Schloss Chapultepec das auf dem sogenannten Heuschreckenhügel steht, wurde ursprünglich 1785 für den damaligen Vize König von Neuspanien gebaut. Später war es eine Kadettenschule, dann Residenz vom Kaiser Maximilian von Habsburg und auch Porfirio Diaz nutzte es. Seit 1944 hat das „Castillo“ den heuteigen Verwendungszweck erhalten und ist seither das Historische Museum Mexikos. Der Park um das Schloss selbst wurde schon von den Azteken genutzt und ist heute eine grüne Oase für die Bewohner der Stadt Mexikos.
Diktatur und Revolution sind nur einige Attribute der Geschichte die den steinigen Weg zur demokratischen Republik pflasterten. Bestaunen Sie Einrichtungsgegenstände und Sammlungen jeder Art meist mit aristokratischem Hintergrund. Von der Terrasse des Schlosses haben Sie die beste Aussicht auf den Boulevard „Paseo de la Reforma“ und einen weiten Panoramablick über die Hauptstadt von Mexiko.
Nach dem Rundgang geht es weiter zur „Colonia“ Roma und Condesa. Zwei neben einander liegende und heute etwas noblere Stadtviertel der Stadt Mexiko mit Bauten aus der ersten Hälfte des 20Jh. Promenaden, Märkte, Plätze und grüne Parks laden zum Verweilen ein. Die Vorgabe für den Oval angelegten Park, die Avenida México und Amsterdam, gab das frühere Hippodrom das im heutigen Stadtteil Condesa angesiedelt war.
Galerien, Boutiquen und die top angesagten Bars und Restaurants der Stadt befinden sich in den zwei Stadtteilen. Sehen und gesehen werden heisst die Maxime. Wir besuchen das angesagte und für mexikanische Speisen bekannte Restaurant Azul Condesa. Ein Menu mit verschieden Spezialitäten gibt uns einen kleinen Einblick in die grosse Auswahl der mexikanischen und von UNESCO 2010 zum Weltkulturerbe erklärten Küche. Die Zubereitungsart ist oft auf alten Rituale und Techniken aufgebaut. „Buen Provecho“!
Das nationale Gschichtsmuseum - Schloss Chapultepec, und die Stadtteile Roma & Condesa
Anfrageformular
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.