3 Länderreise, durch die Mayawelten Mexiko, Belize und Guatemala
1. Reisetag
Anreise & Flughafentransfer
Ankunft am internationalen Flughafen von Cancún. Sie werden von Ihrer Reiseleitung bereits erwartet. Die Fahrt geht in Richtung Süden, entlang der Riviera Maya und vorbei an Playa del Carmen, zu Ihrer ersten Hotelunterkunft in der Nähe von Tulum. Bei einem gemeinsamen Abendessen erfahren Sie erste Informationen zur bevorstehenden Reise von Ihrer Reiseleitung und es bleibt sicher auch etwas Zeit, um die anderen Mitreisenden kennenzulernen. Hotel Luna Maya oder ähnliches A (Abendessen)
2. Reisetag
Mayastätte Tulum, Badespaß in einer Cenote & Karibikstrände
Sie besuchen heute die Ausgrabungsstätte Tulum an der traumhaften Karibikküste von Mexiko. Das türkisblaue Farbenspiel des Meeres im Hintergrund der wohl am schönsten gelegenen alten Mayastätte bietet Ihnen eine einzigartige Kulisse. Schon 1518 wurde Tulum vom Kapitän Juan Diaz im Logbuch beschrieben. “wir fuhren eine Nacht und einen Tag an dieser Küste entlang und am nächsten Tag kurz vor Sonnenuntergang, sahen wir weit entfernt eine Stadt so gross wie die Stadt Sevilla und grösser und besser. Und wir sahen einen großen Turm“ Tulum sah so wehrhaft aus, dass sich die Spanier nicht trauten, an Land zu gehen. Während des Rundgangs und den weiteren geschichtlichen Erklärungen Ihres Reiseleiters können Sie einmalige Urlaubsfotos aufnehmen. Danach fahren wir weiter zu einer Cenote. Eine Abkühlung im frischen Nass ist an besonders warmen Tagen genau das Richtige. Cenoten sind unterirdische Flüsse, die an gewissen Stellen offen und zugänglich sind. Ein Wassersystem über mehrere Kilometer und der Süßwasserspeicher für die Yucatan-Halbinsel. Später wird es dann Zeit am Karibikstrand zu relaxen. An den Beach-Bars gibt es eine große Auswahl an kühlen Getränken und den einen oder anderen Snack. Hotel Luna Maya. F (Frühstück)
3. Reisetag
Sian Kaan – Mangrovenkanal & Caye-Caulker, Belize
Heute fahren wir zuerst das Biosphäre Sian Ka´an an, was vom Maya in das Deutsche übersetzt heißt „wo der Himmel geboren ist“. Wir lassen uns mit Schwimmwesten durch den Mangrovenkanal treiben und genießen die einmaligen Naturlandschaften. Die Fahrt geht weiter nach Süden, an die Landesgrenze von Belize. Nachdem wir alle Grenzformalitäten überstanden und die Grenze passiert haben, fahren wir weiter vorbei an Holzhäusern auf Pfählen im typischen Karibik-Baustil. Wir erreichen Belize City von wo aus wir mit dem Wassertaxi zur bekannten Insel Caye-Caulker gefahren werden. Beim Sonnenuntergang und einem kühlen Drink lassen wir den Tag ausklingen. Hotel Jungle Cocoon. F / P (Picknick)
4. Reisetag
Inselfeeling auf Caye-Caulker & Schnorchelausflug mit dem Segelboot
Nach dem Frühstück bauchen wir nur Badesachen, denn wir fahren mit einem Segelboot in das zweitgrößte Korallenriff unserer Erde. Das Riff beginnt weit im Norden, bzw. im südöstlichen Mexiko und breitet sich südlich bis Honduras aus. Ein absolutes Mekka für Taucher! Ausgerüstet mit Schnorchel und Taucherbrille tauchen Sie in eine farbige Unterwasserwelt ein. Mit etwas Glück sehen wir Rochen, Papageienfische, Riesenzackenbarsche und Barrakudas. Außerdem können Sie in den Korallen die gut versteckten Bewohner, wie Langusten und kleine farbige Fische und manchmal sogar eine Muräne entdecken. Auch Wasserschildkröten können wir beim Auftauchen beobachten. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung und eignet sich ideal, um das Inselfeeling zu genießen und zu relaxen. Hotel Jungle Cocoon. F / M (Mittagessen)
5. Reisetag
Casinos, Mennoniten & Kanu Ausflug in die Unterwelten der Maya-Höhle Barton Creek
Nach dem Frühstück verlassen wir dieses paradiesische Fleckchen Erde und fahren zurück auf das Festland. Auf der Fahrt zum nächsten Programmpunkt fühlen wir uns in der Zeit zurückversetzt. Sie sehen Orangenplantagen, Maisfelder und Zuckerrohr sich abwechselnd. Hier leben Mennoniten, Siedler mit deutschen Wurzeln, von denen auch noch viele eine Art plattdeutsche Sprache beherrschen. Die in der Karibik lebenden Mennoniten sind im Vergleich zu Ihren nördlichen Nachbarn in den USA und Canada etwas weniger konservativ. Moderne Hilfsmittel wie Wasserleitungen, Elektrizität, Telefon und Feldmaschinen dürfen eingesetzt werden. Ihre Kleidermode jedoch stammt aber aus einer längst vergangenen Zeit aus dem vorletzten Jahrhundert. In Barton Creek steigen wir ins Kanu und gleiten sanft wir über das Wasser in die Grotten und Höhlen. In diesen Unterwelten der Maya brachten sie dem Regengott Opfergaben und hofften dafür auf regenreiche Tage, die eine gute und reiche Ernte bringen sollten. Zurück bei den Mennoniten haben Sie die Möglichkeit für ein Mittagessen. Abends kommen wir in San Ignacio, dem heutigen Tagesziel an. Dort lassen wir die Gelegenheit nicht aus, unser Glück an einem einarmigen Banditen in einem der Casinos zu versuchen. Das Beste: Dazu werden die Cocktails gratis serviert. Hotel Marthas Guesthouse. F
6. Reisetag
Mayastätte „Caracol“ (Schnecke) & Petén Itzá See, Guatemala
Über Naturstraßen und Schotterpisten erreichen wir heute, nach ungefähr drei Stunden Fahrt, die im tiefen und dichten Dschungel liegende archäologische Ausgrabungsstätte Caracol. Auch Caracol wurde schon, wie viele andere Mayastätten in dieser Region, vor den ersten spanischen Konquistadoren verlassen. Über die Gründe sind sich die Experten nicht einig. Kriege, Trockenheit oder Krankheiten. Was man jedoch weiß, Caracol hatte ihre Blütezeit in der mittleren klassischen Zeit, also vor ungefähr 1500 Jahren und das höchste Gebäude dieser Ausgrabungsstätte mit seinen 43m ist zugleich heute noch das höchste Bauwerk von ganz Belize. Entdecken Sie auf einem Rundgang neben der Mayaruine auch verschiedene Vogelarten oder Brüllaffen in den Baumkronen. Am Nachmittag geht es weiter und Sie betreten nach den Grenzformalitäten mit Guatemala bereits das dritte Land auf dieser Reise. Am Petén Itzá See beziehen Sie das Hotel Posada del Cerro. F
7. Reisetag
Tikal einst größte Mayastadt
Mit dem Besuch von Tikal, am heutigen Tag, steht sicher ein weiteres Highlight auf dem Tagesprogramm Ihrer 3-Länderreise. Die Macht von Tikal reichte weit in den Norden und beeinflusste wahrscheinlich die ganze Maya-Welt der klassischen Zeit. Mit dem Tempel IV, der eine Höhe von 64m aufweist, hat Tikal auch einer der höchsten Tempel in der Maya Welt zu bieten. Für die Besichtigung der Mayastätte brauchen wir ungefähr vier Stunden. Nach dem Besuch und wieder zurück am Petén Itzá See besteht die Möglichkeit eine Bootsfahrt dem Sonnenuntergang entgegen zu unternehmen. Hotel Posada del Cerro. F
8. Reisetag
Hochland & Antigua
Am heutigen Tag geht die Fahrt über das Hochland von Guatemala. Lange gerade Straßen und weite Landschaften wechseln sich mit kurvenreichen Teilstücken ab. Nach über 500km und einigen Pausen kommen Sie am Abend in Antigua an. Kurz vor der Ankunft machen sie Halt bei einem Aussichtspunkt und haben so einen schönen Überblick über Antigua mit ihren engen Gassen und der, für Kolonialstädte typischen, schachbrettartigen Straßen-Anordnung. Im Hintergrund bei klarer Sicht sehr gut zu erkennen, die auftürmenden Vulkane „de Agua“ und der noch immer aktive „Volcán de Fuego“. Hotel Lo de Bernal, Antigua. F
9. Reisetag
Traditioneller Stadtmarkt von Chichicastenango
Erleben Sie den traditionellen und farbenfrohen Markt von Chichicastenango. Es ist der bedeutendste Markt in ganz Guatemala und findet jeden Donnerstag und Sonntag statt. Neben dem Markt ist Chichicastenango vor allem für die Kirche Santo Tomás bekannt, wo auch heute noch in und vor der Kirche religiöse Zeremonien praktiziert werden. Eine Mischung von Katholizismus und alten Maya-Riten prähispanischen Ursprunges. Die 18 Stufen der noch vom alten Mayatempel stammenden Treppe entsprechen den Monaten des Maya-Kalenders. Hotel Lo de Bernal, Antigua. F
10. Reisetag
Antigua Stadtbesichtigung, Schnitzeljagd & Besuch einer Kaffeeplantage
Antigua stand früher als Hauptstadt im Mittelpunkt dieses Landes, doch einige Schicksalsschläge wie z.B. schwere Erdbeben von 1773, zwangen die Behörden die Hauptstadt 1775 in die 1620 gegründete Stadt Guatemala zu verlegen. Zerstörte Kirchen und auch die Kathedrale erinnern an diese Zeit. Den Titel des touristischen Mittelpunkts Guatemalas, nimmt Antigua heute jedoch keiner mehr weg. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Tuk-Tuk-Taxi Schnitzeljagd durch Antigua teil. Spaß und lustige Momente sind garantiert! Als Abschluss des Tages steht der Besuch einer Kaffeeplantage auf dem Programm. In einer Führung wird die Geschichte des Kaffees wiedergegeben und die verschiedenen Kaffeesorten erklärt. Hotel Lo de Bernal (F)
11. Reisetag
Vulkan Pacaya & Lago Atitlán
Heute heißt es früh aufstehen. Nach einer ca. drei sündigen Fahrt erreichen Sie den Nationalpark unweit von Guatemala Stadt gelegen. Eine leichte etwa dreistündige Tour zu Fuß oder optional mit einem Pferd erreichen Sie den noch warmen Lavakegel. An einigen Stellen und mit genügend Abstand kann man sogar die glühende Lava fließen sehen. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter zum Atitlansee. Mit dem Boot erreichen wir San Marcos. Hotel Lush Atitlán, San Marcos. (F)
12. Reisetag
Bootsfahrt & Maya-Dörfer rund um den Atitlansee
Am Anlegesteg werden wir bereits erwartet und mit dem Boot besuchen Sie zuerst das Dorf Santa Cruz. Bei einer gemütlichen Wanderung genießen wir eine malerische Aussicht auf den See und auf den dahinterliegenden „Volcán San Pedro“. Die nächste Anlegestelle heißt Santiago Atitlán. Leute in traditioneller Kleidung bieten hier Kunsthandwerk an. Dies ist der perfekte Ort für ein kleines Mitbringsel. Auf dem Rundgang durch Santiago bis zur Kirche hoch und durch die Markthallen, halten wir Ausschau nach Maximón, einem Volksheiligen und Maya Idol. Die Holzfigur wird jedes Jahr von einer anderen Familie gepflegt und gehütet. Bei einem Besuch einer Weberei sehen Sie wie Wolle mit natürlichen Zutaten gefärbt wird und auf altes Holz Webmaschinen zu Stoffen gewoben werden. Hotel Lush Atitlán, San Marcos
13. Reisetag
Grenzübertritt nach Chiapas, Mexiko & El Chiflól
Eine kleine und kurvige Bergstraße führt uns auf die gut ausgebaute Hauptverbindungs-Straße weiter zur Mexikanischen Landesgrenze. Am Nachmittag erreichen wir die Wasserfälle von El Chiflón (Badesachen also wieder im Handgepäck), die Kaskaden ergießen sich über verschiedene Stufen 120m in die Tiefe. Das türkisblaue Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Übernachtung Hotel Casa Caelum, Comitán de Dominguez. (F)
14. Reisetag
Besuch der Lacandonen, die letzten Nachkommen der Maya
Die Fahrt geht heute entlang der Grenze zwischen Mexiko und Guatemala. Eine gerade Linie auf der Landkarte, die diese beiden Länder teilt. Unser Ziel ist der Dschungel wo die, erst im mittleren 20. Jahrhundert entdeckten, direkten Nachkommen der letzten Maya leben. In einfachen Unterkünften sind wir für zwei Tage hier Zuhause und bekommen einen Einblick in den heutigen Alltag der dort lebenden Bevölkerung. Unterkunft Selva Lacandonen. F /A (Abendessen)
15. Reisetag
Alltag im Dorf der Lacandonen & die Wandbilder in der Mayastätte Bonampak
Bei einem Rundgang mit einem Dorfbewohner sehen Sie heute die Krankenstation, eine kleine Schule und die Kooperative der weiblichen Dorfbevölkerung in der gemeinsamen Herstellung von Kunsthandwerk. Am Nachmittag widmen wir uns für den Besuch der heiligen Mayastätten der Lacandonen. Bonampak ist bekannt für die dort gefunden Wandmalereinen im inneren eines Gebäudes auf einer Tempelpyramide. Unterkunft Selva Lacandonen. F / M / A
16. Reisetag
Palenque umgeben von dichtem Dschungel & die koloniale Stadt Campeche
Nach dem Frühstück setzten wir unsere Fahrt fort und wir nähern uns mit Palenque wieder der technischen Zivilisation. Mit dem Besuch der Mayastätte Palenque sehen Sie heute ein weiteres Highlight auf dieser Reise. In der mit üppigem Dschungel umgebenen Tempelanlage fand man 1952 im „Tempel der Inschriften“ nach über dreijährigen Ausgrabungsarbeiten die Grabkammer des Maya-Herrschers Pakal. Eine Sensation, denn bis dahin glaubte man nicht an Grabkammern in den Pyramidentempeln, wie sie die Ägypter kannten. Auf dem Kreuztempel haben wir eine geniale Aussicht auf die freigelegten Gebäude der Anlage. Nach dem Besuch von Palenque fahren wir in den Bundesstaat Campeche, das bereits ein Teil der Yucatan Halbinsel ist. Bei Sabancuy treffen wir auf den Golf von Mexiko, wo wir an der Küste entlang nach Campeche kommen. Bei einem Stadtrundgang durch die Gassen mit den, in weichen Farbtönen gehaltenen Haus-Fassaden und entlang der Stadtmauer schließen wir diesen Tag ab. Hotel Plaza Colonial. F
17.Reisetag
Rosa Flamingos & die weiße Stadt Mérida
Nach dem Frühstück fahren wir in das kleine Fischerdorf Celestún. Bei einer Bootsfahrt sehen Sie viele verschiedene Vogelarten wie Fregattvögel, Kormorane, Pelikane und auch Schwärme von rosafarbenen Flamingos. Celestún ist zudem für viele Zugvögel aus Kanada und USA das Zuhause im Winter. Nach einem Strandaufenthalt am Golf von Mexiko geht es nach Mérida, die Hauptstadt des Bundesstaates von Yucatan. Entlang dem Paseo Montejo, der Prachtstraße von Merida, erreichen wir das Zentrum der sogenannten weißen Stadt. Nach dem Hotelbezug reicht die Zeit sicher noch für einen kleinen Spaziergang über den Hauptplatz, der Treffpunkt der lokalen Bevölkerung, wo auch unter der Woche Tanzveranstaltungen stattfinden.
Hotel Montejo, Mérida (F)
18. Reisetag
Mérida & Chichén Itzá
Den Vormittag des heutigen Tages nutzen wir, um die Stadt Mérida zu erkunden. Die Hauptstadt von Yucatan hat die höchsten Durchschnittstemperaturen von ganz Mexiko und das milde Klima im Winter zieht viele Nordamerikaner an, die hier Ihre Wintermonate verbringen. Am Hauptplatz sehen Sie das Regierungsgebäude oder auch die schon gegen Ende des 16. Jahrhunderts fertiggestellte Kathedrale. Das Casa de Montejo das älteste Haus am Platz stammt aus dem Jahre 1549 und wurde bis in die 16. Generation von den Eroberern Yucatans, die Familie Montejo´s selbst bewohnt. Nachmittags geht dann die Fahrt in Richtung Chichén Itzá, in eine der berühmtesten Ausgrabungsstätten von Mexiko. Dort erwartet Sie die Mayapyramide, die dem Maya Gott und Propheten Kukulkan gewidmet ist. Die Tempelanlage besuchen wir nach Sonnenuntergang und lassen so die mystische Stimmung auf uns einwirken. Mit der anschließenden Lichtershow begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Welt der Maya. Hotel Boutique y Spa Canek, Merida. (F)
19. Reisetag
Hacienda, die gelbe Stadt Izamal & Holbox
Zwischen 1850 & 1950 regierte das grüne Gold rings um Mérida. Mehr als tausend «Sisal» Haciendas bauten die Naturfasern an und verhalfen der Stadt zu einem nie mehr dagewesenen Reichtum, bis die Kunstfaser erfunden wurde. Die Haciendas wurden verlassen und der Zahn der Zeit lässt die meisten Gebäude verfallen. Wenige wurden in der Zwischenzeit zu einer Hotelanlage oder zu einem Restaurant umgebaut. Yaxcopoil als Museum gibt Ihnen eine Vorstellung dieser damaligen Agavenfasern Fabriken. Nach einem weiteren Halt in der Stadt Izamal mit der Besichtigung des gelben Ex-Konvent (Kloster) das vom Franziskaner Mönch Diego de Landa gebaut wurde, geht die Fahrt in Richtung Chiquila, der Fährhafen zur Insel Holbox. Hotel Casa Blatha Holbox (F)
20. Reisetag
Relaxen & Inselfeeling auf Holbox
Nach einem reichhaltigen Frühstück, ist heute Strandtag angesagt oder entdecken Sie zu Fuß die Karibikinsel Holbox. Mit ihren etwas über 2.000 Einwohnern, den Sandstraßen und den farbigen Holzhäusern hat die Insel noch Ihren ursprünglichen Charakter behalten. Die Insel Holbox wurde schon von den Mayas besiedelt und der Name bedeutet in der Mayasprache schwarzes Loch. Mit dem schwarzen Loch ist sicher die Cenote Yalahau gemeint, frisches Wasser sprudelt aus dem Boden (Ojo de Agua) der Süßwasserquelle auf der Insel. Hotel Casa Blatha Holbox (F)
21. Reisetag
Kajak, Mangroven & Grillabend
Ein ganz besonderes Abenteuer werden wir an unserem letzten Tag auf der Insel haben. In einem Kajak gleiten wir durch die Mangrovenwälder. Flamingos, Kormorane, Fregattvögel und viele andere Vogelarten können Sie auf der Fahrt beobachten. Mit etwas Glück kann man auch ein Krokodil am Ufer erkennen. Den letzten gemeinsamen Abend genießen Sie beim Grillen mit leckeren einheimischen Spezialitäten am weißen Sandstrand. Hotel Casa Blatha Holbox (F, A)
22. Reisetag
Flughafentransfer & Flug nach Deutschland
Begleitet durch Ihre Reiseleitung geht es heute rechtzeitig mit der Fähre nach Chiquila, wo unser Flughafen-Transfer bereits auf uns wartet. Nach knapp 3 Std. erreichen wir den Flughafen in Cancún. In Gedanken an diese spannende Reise, heißt es nun Abschied nehmen von diesem bezaubernden Land. (F)
23. Reisetag
Ankunft in Deutschland
Anfrageformular
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.